Ausflugstipp: Kinderstadt Halle

Eine Stadt von Kindern für Kinder

Dienstag, 5. Juli 2016

kinderstadt halle

kinderstadt halle
Kosmonautentrainingszentrum

Es sind Sommerferien, Zeit für all die schönen Sachen, die sonst leider oft zu kurz kommen. Es gibt viel zu erleben, auch hier bei uns im SAW-Land. Unser Redakteur Torsten Rößler hat einen Ferientipp aus seiner Heimatstadt Halle.

Sein Tipp ist die Kinderstadt Halle. Seit 2002 sind viele engagierte, fleißige Leute dabei, diese Idee auf der Peißnitzinsel Wirklichkeit werden zu lassen. Eine Stadt von Kindern für Kinder.

Erwachsene müssen für die Kinderstadt ein Visum beantragen und hoffen, dass sie eins bekommen. Lohnt sich auf jeden Fall, denn in der Kinderstadt gibt es unglaublich viel zu erleben.

Die Kinderstadt bietet eigentlich fast alles, was eine richtige Stadt auch hat: ein Rathaus, eine Bank, ein Restaurant, eine Fahrschule - aber eben alles wird von Kindern am Laufen gehalten. Hier auf der Peißnitz steht aber zudem eine Zeitmaschine, ein Kosmonauten-Zentrum und noch so einiges mehr.

Besucht die Kinderstadt Halle an Salle, Zeit habt Ihr noch bis zum 9. Juli, dann wird die Kinderstadt für dieses Jahr wieder abgebaut.

Und die Peißnitz hat ja sowieso einiges zu bieten, zum Beispiel bietet sich eine Fahrt mit der Kindereisenbahn, dem Peißnitzexpress an. Hier ist ein Ferientag jedenfalls rum, wie nix.   

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag: 9 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 17 Uhr

Adresse:

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle

www.kinderstadt-halle.de

Zurück zur Übersicht

Tolle Ausflugstipps in der Region

 

Weitere Ausflugstipps

  • Escape-Rooms in Wernigerode
    Neu sind die Escape-Rooms in Wernigerode – ihr werdet in einen Raum gesperrt und habt 60 min Zeit mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder zu verlassen – echte Detektivarbeit
  • Glasmanufaktur Derenburg
    Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg – beim Erlebnisrundgang kann man den Glasbläsern in der Schauwerkstatt über die Schulter schauen; außerdem riesiger Abenteuerspielplatz und Parkoase für Groß und Klein
  • Hexentanzplatz
    In einer Gondel mit Glasboden hoch zum Hexentanzplatz schweben, oben angekommen z.B. das auf den Kopf stehende Hexenhaus oder den Tierpark besuchen
  • Harzer Bergtheater
    Besuch im Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz, z.B. Robin Hood – das Musical, Heidi, Michel in der Suppenschüssel oder der Zauberer von OZ
  • Mountainbike-Park in St. Andreasberg
    Mountainbike-Park in St. Andreasberg – hier warten Parcours in allen Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum Profi
  • BocksBergBob in Hahnenklee
    Fahrt mit dem BocksBergBob am Bocksberg in Hahnenklee – mit 1250 m die längste Sommerrodelbahn Nordeuropas
  • Baumwipfelpfad Bad Harzburg
    Im Dunkeln auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg wandeln und den nächtlichen Tiergeräuschen lauschen – die Erlebnisführungen „Nachts in den Wipfeln“ und „Fledermäuse“ machen’s möglich
  • Luchsgehege Bad Harzburg
    Wanderung zum Luchsgehege Bad Harzburg – öffentliche Fütterungen immer mittwochs und samstags 14:30 Uhr
  • Oberharzer Bergwerksmuseum
    Mit dem eGuide EMIL die Oberharzer Wasserwirtschaft erkunden - Im Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld kann man den eGuide EMIL leihen. Unterwegs erzählt er mithilfe von Bildern und 3D-Animationen Spannendes über die Harzer Bergbautradition
  • Teufelsmauer in Blankenburg
    Auf Teufels Spuren in Blankenburg (ca. 7,1 km) – spannende Tour für Kinder, zum Kraxeln entlang der sagenhaften Teufelsmauer