Lappen

Woher kommt die Redewendung: durch die Lappen gehen ?

radio SAW deckt auf!

In unserer Mission Starthilfe 2022 sind fürs radio hören mehrmals täglich bis zu 300 Euro drin. Lasst euch das nicht durch die Lappen gehen!

Woher kommt das eigentlich – „Etwas durch die Lappen gehen lassen?

Der Ausspruch, dass einem etwas durch die Lappen geht, wenn man etwas verpasst hat, stammt aus der Jägersprache. Bei der sogenannten Lappjagd – eine Form der Treibjagd – werden Leinen gespannt, an denen Tücher oder Bettlaken hängen, um die Tiere in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das klappt in der Regel auch, weil sich die gejagten Wildtiere vor den Tüchernerschrecken und in eine andere Richtung laufen.

Manchmal gibt es aber auch Tiere, die sich davon überhaupt nicht beeindrucken lassen und einfach durch die aufgehängten Tücher durchlaufen. Tja – und weil die Tücher und Bettlaken meistens nicht mehr ganz neu sind – also eher aussehen wie ein paar olle Lappen – geht dem Jäger das Tier im wahrsten Sinne des Wortes durch die Lappen.

Mehr interessante Beiträge

Huhn oder Ei? Was war zuerst da?
00:0000:00
  • Huhn oder Ei? Was war zuerst da?
  • Warum ist der Arznei-Beipackzettel so kompliziert gefaltet?
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Huhn oder Ei? Was war zuerst da?
00:0000:00
  • Huhn oder Ei? Was war zuerst da?
  • Warum ist der Arznei-Beipackzettel so kompliziert gefaltet?
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
Seite teilen