Mit dem ist nicht gut Kirschen essen!

radio SAW deckt auf

Jeder von uns hat wohl so einen Kollegen oder kennt einen Menschen, mit dem man nicht so gut auskommt. Mit diesen Menschen ist sprichwörtlich „nicht gut Kirschen essen“. Woher kommt diese Redewendung?

Im Mittelalter waren Kirschen noch etwas ganz Besonderes. Die Früchte konnten sich nur reiche Menschen leisten, Kirschbäume wuchsen in den Gärten besser betuchter Menschen oder in Klöstern. Hier trafen sich dann auch die reichen Kirschfreunde zum gemeinsamen Kirschen essen und es kam vor, dass sich uneingeladene oder unfeine Gäste unter die Kirschesser mischten. Wurden diese ungebetenen Gäste dann bemerkt, wurden sie von den reichen Menschen, solange mit Kirschkernen bespuckt, bis sie wieder verschwunden waren. Mit denen war also nicht gut Kirschen essen.

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Was ist die Kurtaxe?
00:0000:00
  • Was ist die Kurtaxe?
  • Warum Kreischen Menschen bei Konzerten?
  • Was bedeutet "Thunfisch im eigenen Saft"?
Seite teilen