Ihr wisst noch nicht, was ihr am Wochenende mit euren Kids machen könnt? Wir haben da was für euch: radio SAW-Reporter Ben Otte hat bei unserer Mission Entdeckenden wohl größten Abenteuerspielplatz im SAW-Land besucht: Das Abenteuerland Harzer Seeland.
Kinder lachen, rutschen und klettern. Mitten im Wald verteilen sich die Spielgeräte auf einer Fläche so groß wie acht Fußballfelder, erklärt Sebastian Kruse von der Harzer Seeland GmbH. "Das ist alles Naturholz die Spielgeräte. Das ist bewusst so gemacht. Das ist zwarmal krumm und mal schief, aber so wie Bäume halt sind. Die Kinder können hier nicht weg, hier fahren auch keine Autos lang. Also einfach mal den ganzen Tag hier verbringen und relaxen."
An vielen Spielgeräten sind auch Schnitzereien zu erkennen "sodass auch an jedem Spielgerät etwas zu entdecken ist, eine kleine Eule oder sonst was. Es ist auch teilweise die Dimension: Wir haben Riesenschaukeln, wo dann auch größere Kinder spielen können. Und wir haben Grillplätze zum Mieten - überdacht/nicht überdacht. Die ganze Familie feiert hier Kindergeburtstage, Omas Geburtstag, Einschulungen. Ganze Schulen und Kindergärten kommen mit Bussen hierher und verbringen den ganzen Tag hier."
Toben und mal so richtig die Fantasie entfalten, das geht hier besonders gut. Ob als mutiger Ritter auf einer Burg oder doch als tollkühner Pirat auf dem Schiff - hier ist einfach alles möglich. Besonders viel Spannung gibt es im Irrgarten, denn da wieder herauszukommen ist gar nicht so einfach! Dafür wird der Erfolg dann mit einem leckeren Essen belohnt. So kann man entweder in einer der Gaststätten einkehren oder sich selber ein leckeres Würstchen auf dem Grill braten. Das Harzer Seenland ist einfach ideal für einen ganztägigen Familienausflug.
Eintrittspreise 2021:
Kinder bis 3 Jahre frei Kinder ab 3 Jahre 2,50 € Erwachsene 3,50 € Behinderte & 1x Begleitp. je 50% Familienticket 2+2 10,00 € jedes weitere Kind 2,00 € Gruppenticket bis 15 Personen 25,00 € Jahreskarte, pro Person 20,00 € Hunde 1,-€ Parkplatz Frei WC Frei