Sachsen-Anhalt startet in die Sommerferien.Das geht nicht immer reibungslos, wenn sich auf der Autobahn in Richtung Ostsee oder Gebirge Auto an Auto reiht.Der ADAC hat aber Lösungen.
Es gibt klassische Stautage – am Wochenende. Und auch Tage, an denen nicht so viel los ist. Nämlich Dienstag und Mittwoch.Wer nicht so flexibel ist, dem rät der ADAC: freitags am Vormittag fahren oder erst in den Abendstunden, samstags ganz früh oder ab Nachmittag und sonntags früh bzw. spät abends. Dann sind auch keine Berufspendler unterwegs.
Erleichterung verspricht auch das Lkw-Ferienfahrverbot, das bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt.
Wo wird es eng?
Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnet der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt u. a. im Ballungsraum Halle/Leipzig, auf dem Berliner Ring und natürlich überall, wo es auf den Hauptverkehrsrouten Baustellen gibt, allen voran auf den einer wichtigen Nord-Süd-Verbindungen A 9 und A 14 sowie auf der A2 und der A 36 in Richtung Harz.
In den folgenden Baustellenbereichen sind Staus und Behinderungen zu erwarten:
A2
Berliner Ring – Magdeburg:
A9
Berlin - Nürnberg
A14
Halle – Magdeburg:
Leipzig – Magdeburg:
A36
Vienenburg – A14 Autobahnkreuz Bernburg
Autobahnkreuz Bernburg – Vienenburg:
A38
Halle – Göttingen: