Postamt.jpg

Weihnachtspostamt Himmelpfort öffnet wieder
Der Weihnachtsmann wird am 14. November 2023 wieder vom Nordpol in den Weihnachtsort Himmelpfort reisen. Dort beantwortet er mit 20 Helferinnen bis Heiligabend Kinderbriefe aus aller Welt.
Die Wunschzettel sollten bis zum dritten Advent in Himmelpfort eingehen, damit die Antwort rechtzeitig vor Heiligabend eintrifft. Ganz wichtig ist, dass auf jedem Brief der Absender steht, damit der Weihnachtsmann den Kindern antworten kann.
Seit Jahren treffen viele Tausend Wunschzettel für den Weihnachtsmann in Himmelpfort ein. Im vergangenen Jahr waren es wieder über 300.000, davon rund 15.000 aus dem Ausland. Von den Kinderbriefen aus 58 Ländern kamen die meisten aus China, Polen und Russland. Die weiteste Reise nach Himmelpfort legte ein Wunschzettel aus Neuseeland zurück. Der Weihnachtsmann und seine vielen Helferinnen antworten übrigens neben Deutsch auch in Englisch sowie in Blindenschrift.
Nach der Anzahl der Briefe ist die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort die größte in Deutschland: 2020 trafen dort bis Heiligabend rund 320 000 Wunschzettel aus 62 Ländern ein. Bundesweit gibt es sieben sogenannte Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post.
Wann kann ich persönlich in Himmelpfort vorbeischauen?
Bis Heiligabend - Donnerstag bis Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr
Adresse für den Weihnachtsmann
Weihnachtsmann Weihnachtspostfiliale
16798 Himmelpfort
- 1. Wie ist das Weihnachtspostamt Himmelpfort entstanden.mp3
- 2. Wie ging es weiter und wer beantwortet eigentlich die Briefe.mp3
- 3. Wie viele Briefe bekommt ihr und woher.mp3
- 4. Antwortet der Weihnachtsmann auch auf Chinesisch.mp3
- 5. Was sind die häufigsten Wünsche der Kinder.mp3
- 6. Wie viel Porto kostet ein Brief an den Weihnachtsmann.mp3
- 7. Bis wann muss der Wunschzettel in die Post.mp3