DNA

Was ist der Unterschied zwischen DNA und DNS?

radio SAW deckt auf!

Mögt Ihr auch Krimiserien mit Tatortermittlern?- die Spurensucher haben ja Hochkonjunktur im Fernsehen. CSI Las Vegas, Navi CIS oder mittlerweile auch im Tatort- überall werden neuerdings Mörder durch die Analyse von DNS-Spuren überführt. Oder sind es DNA-Spuren- was ist der Unterschied?

Da können wir´s heute eigentlich ganz kurz machen- es gibt keinen Unterschied zwischen DNA und DNS. Das ist ein- und dasselbe.

DNS ist eine Abkürzung für Desoxyribo-Nuklein-Säure. Auf deutsch. Auf englisch heißt Säure Acid. Daher in dieser englischen Version am Ende das A. Obwohl - eigentlich müsste es dann richtig Die-Änn-Aei heißen.

Beide bezeichnen ein phosphor- und stickstoffhaltiges Molekühl, in dem die Erbinformation enthalten ist. Das ganze in der auffälligen Korkenzieherform. Diese DNS ist in jeder Körperzelle enthalten und kann einen Menschen eindeutig identifizieren. Man spricht auch vom genetischen Fingerabdruck. Die DNS-Spur zu analysieren dauert übrigens ein paar Tage und nicht wie bei CSI von einer Werbepause bis zur nächsten.

Mehr interessante Beiträge

Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
00:0000:00
  • Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
  • Sind Quallen giftig?
  • Warum fühlen sich 24°C im Wasser kühler an, als an der Luft?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
00:0000:00
  • Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
  • Sind Quallen giftig?
  • Warum fühlen sich 24°C im Wasser kühler an, als an der Luft?
Seite teilen