Es gibt viele putzige Bezeichnungen für kleine Kinder, denken wir nur an die Rotznase. Die Rotznase erklärt sich von selbst und beim Dreikäsehoch könnte man auf den Gedanken kommen, dass es etwas mit der Größe des Kindes zu tun hat. Hat es auch, allerdings geht es dabei nicht um drei übereinander gestapelte Käselaiber.
Vielmehr kommt der Dreikäsehoch vom französischen Caisse und das bedeutet so viel wie Kiste oder Kasten. Und weil man da vermutlich die Bierkiste als Mass genommen hat, ist ein Dreikäsehoch ist also jemand der so groß ist wie drei übereinander gestapelte Bierkisten – also ca. 90 Zentimeter.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.