Sitzung_des_IOC_Exek_62866575.jpg

Olympia-Team aus Sachsen-Anhalt
Nächstes Jahr sind wieder die olympischen Sommerspiele und die Paralympics.
Ausrichtungsort wird bereits zum dritten Mal Paris sein.
Gestern Nachmittag hat Sportministerin Tamara Zieschang in Magdeburg das Team Sachsen-Anhalt berufen.
Insgesamt haben es 25 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Sportarten ins Team geschafft. Darunter zum Beispiel Handball, Ringen und Turnen, aber auch Sitzvolleyball und Rollstuhlrugby. Die Athleten kommen größtenteils aus Vereinen aus Magdeburg und Halle, aber auch aus Biederitz und Mansfeld. Die Berufung ins Team Sachsen-Anhalt ist allerdings noch kein Garant für die Teilnahme an den Spielen – die Athleten müssen sich nun noch gegen Sportler aus den anderen Bundesländern durchsetzen.
Handball
Philipp Weber – SC Magdeburg
Lukas Mertens – SC Magdeburg
Judo
Miriam Butkereit – SV Halle
Kanu-Rennsport
Moritz Florstedt – SC Magdeburg
Michael Müller – SC Magdeburg
Para Kanu
Anja Adler – SV Halle
Johanna Pflügner – HKC 54 Halle
Leichtathletik
Sara Gambetta – SV Halle
Shanice Craft – SV Halle
Ringen
Erik Thiele – KAV Mansfeld
Rudern
Max Appel – SC Magdeburg
Tabea Kuhnert – SC Magdeburg
Para Radsport
Andrea Eskau – USC Magdeburg
Rollstuhlrugby
Jens Sauerbier – SV Eiche 05 Biederitz
Steffen Wecke – SV Eiche 05 Biederitz
Sitzvolleyball
Daniela Cierpka – HSV Medizin Magdeburg
Sebastian Vollmer – HSV Medizin Magdeburg
Schwimmen
Florian Wellbrock – SC Magdeburg
Lukas Märtens – SC Magdeburg
Isabel Gose – SC Magdeburg
Rob Muffels – SC Magdeburg
Laura Riedemann – SV Halle
Turnen
Nils Dunkel – SV Halle
Wasserspringen
Timo Barthel – SV Halle
Moritz Wesemann – SV Halle
Athleten ohne Erststartrecht oder deutsche Staatsbürgerschaft
Leichtathletik
Maryna Romantschuk-Bekh – UKR
Schwimmen
Sarah Wellbrock – SG Frankfurt
Mychajlo Romantschuk – UKR
Sharon van Rouwendaal – NED
Oliver Klement – SG Frankfurt
Celine Rieder – Neckarsulmer Sport-Union
Turnen
Lukas Dauser – TSV Unterhaching
Para Kanu
Anas Al Khalifa – SV Halle
Foto: SV Halle / Michael Deutsch