Do, 19. Mai 2022
1 Minute
Magdeburger Forscher machen aus Wolfsburg ein Reallabor für das Rettungswesen. Die Experten der IFAK nutzen die 5G-Technologie, damit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste schnell zu den Einsatzorten kommen. Dafür werden Einsatzfahrzeuge mit den Verkehrsrechnern der Stadt gekoppelt. Die berechnen den schnellsten Weg und sorgen für eine grüne Welle. An dem 3-jährigen Projekt sind auch Forscher der Braunschweiger DLR beteiligt, finanziert wird das 5G-Reallabor mit 12 Millionen vom Bund.