Frequenz-Abschaltung

Ausfall der 98,4 MHz am 4. Juli
Dienstag, 4. Juli 2023

 

  • Am Dienstag, 04.07.2023, kommt es zwischen 13:05 Uhr - 15:55 zu einer Abschaltung wegen Wartungsarbeiten am Sender Wittenberg (radio SAW 98,4 MHz und DAB+) Ausweichfrequenz: 92,6 MHz Dessau, 100,1 MHz Magdeburg, 103,3MHz Halle

  • Bei Ausfällen ist radio SAW wahlweise weiterhin über DAB+ (bei UKW-Ausfällen), UKW (bei DAB+-Ausfällen) sowie im Internet über WLAN-Radios, über radiosaw.de und über die radio SAW-App zu empfangen.


UKW, Web, App, DAB+ oder Alexa: Eine Übersicht der Empfangsmöglichkeiten von radio SAW

UKW-Frequenzen

 

 

Aschersleben:   100,1/101,4 MHz
Bernburg:   103,3 MHz
Bitterfeld-Wolfen:   92,6/98,4 MHz
Blankenburg:     95,7 MHz
Braunschweig:   101,4 MHz
Burg:   101,4 MHz
Dessau-Roßlau:   92,6/98,4 MHz
Gardelegen:     95,6 MHz
Genthin:   102,8/101,4 MHz
Gräfenhainichen:   98,4/92,6 MHz
Halberstadt:   100,1 MHz
Haldensleben:   101,4 MHz
Halle:   103,3 /104,9 MHz
Hannover:   101,4 MHz
Havelberg:     95,6 MHz
Hettstedt:   103,3 MHz
Hohenmölsen:   104,9 MHz
Jessen:     92,6 MHz
Kelbra:   106,6 MHz
Köthen:   103,3/92,6 MHz
Klötze:     95,6 MHz
Leipzig:   104,9 MHz
Lutherstadt Eisleben:   104,9 MHz
Lutherstadt Wittenberg:     98,4 MHz
Magdeburg:   100,1 MHz
Merseburg:   104,9 MHz
Naumburg:     95,1 MHz
Nebra:   104,9/101,4 MHz
Nordhausen:   101,4 MHz
Oschersleben:   100,1 MHz
Osterburg:     95,6 MHz
Quedlinburg:   100,1 MHz
Querfurt:   104,9 MHz
Salzwedel:   103,9 MHz
Sangerhausen:     99,4 MHz
Schönebeck:   100,1 MHz
Staßfurt:   101,4/100,1 MHz
Stendal:   100,5/95,6 MHz
Wanzleben:   100,1 MHz
Weimar:   101,4 MHz
Wernigerode:   90,8 MHz
Wolfsburg:   101,4 MHz
Wolmirstedt:   101,4 MHz
Zeitz:   104,9 MHz
Zerbst:   101,4 MHz