Die Bahn modernisiert ihr Streckennetz - es kommt wieder zu Sperrungen und Ausfällen.
Ab dem heutigen Mittwoch halten in Stendal für fünf Tage keine Fernverkehrszüge mehr, weil ein Weichenkomplex umgebaut wird. Die Züge der Amsterdam-Berlin-Verbindung fahren in diesem Zeitraum über Rathenow - zwischen Stendal und Rathenow sei ein Schienenersatzverkehr organsiert worden, teilte die Deutsche Bahn mit.
Auch der Nahverkehr ist zeitweise von den Bauarbeiten betroffen - Donnerstag bis Sonntag fallen die Zugfahrten zwischen Stendal und Tangermünde aus. Auch hier sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden. Bis Oktober wird an den Schienen gearbeitet.
Das Regionalbahnnetz funktioniert schon jetzt nur in Teilen, weil die DB Netz AG Betonschwellen auswechseln muss.
Dazu kommt: Die Strecke Halle–Bitterfeld wird mit dem europäischem Zugbeeinflussungssystem ETCS ausgerüstet.
Das wird beispielsweiseZüge stoppen, wenn der Lokführer Fehler macht. Erstmal führt das ab Mittwoch zu Ausfällen zwischen Halle, Leipzig, Dessau, Delitzsch und Wittenberg.
Leider lassen sich die Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr während der Arbeiten nicht vermeiden.