Doppelten Elefanten-Nachwuchs erwartet der Zoo Leipzig. Laut Direktor Jörg Junhold sind die Kühe Thuza und Pantha schwanger. Frühestens zum Jahreswechsel kommen ihre Kälber zur Welt heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch, 12. Januar 2022. In dieser zog der Zoo auch Bilanz. Das zweite Corona-Jahr mit Lockdown und Einschränkungen brachte dem Zoo erneut ein Besucherminus ein. Voriges Jahr seien rund 1,26 Millionen Gäste gekommen, rund 250 000 weniger als im ersten Krisenjahr 2020 gewesen.
Anfang 2021 war der Zoo im Lockdown monatelang komplett geschlossen, Ende 2021 durften wegen der Pandemie die Tierhäuser nicht öffnen. Vor Beginn der Corona-Krise waren 2019 noch rund 1,8 Millionen Besucher gezählt worden.
Zoo-Direktor Jörg Junhold äußerte sich trotzdem zufrieden. «Für uns ist das Ergebnis im Kontext des Pandemiegeschehens erfreulich, zeigt es uns doch, dass Zoos nach wie vor zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen gehören», erklärte Junhold. Von der Stadt Leipzig und den vielen Zoo-Freunden und Unterstützern gebe es einen großen Rückhalt.
2022 stände eine Reihe von Höhepunkten an. Unter anderem soll das sanierte historische Aquarium eröffnet werden. Die Modernisierung des «altehrwürdigen Schmuckstücks» sei abgeschlossen. Wann es für die Besucher öffnen kann, hänge von den Corona-Regeln ab, so Junhold.