Wolfsburg rüstet eBike-Flotte auf

Wolfsburg hat seine eBike-Flotte aufgerüstet. 50 neue elektrische Fahrräder und sechs neue Verleihstationen in der Braunschweiger Straße, in der Amtsstraße in Vorsfelde, vor dem Wolfsburger Rathaus sowie an den Toren Ost, Nord und Sandkamp des Volkswagen-Werks, stehen ab sofort zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vor allem an Touristen. Die eBikes können bereits 30 Minuten im Voraus übers Internet reserviert werden. Auch eine App gibt es dafür. Die wurde allerdings nochmal aktualisiert, Kunden sollten sich daher eine neue Version downloaden. So enthält die App nun auch eine Preisübersicht. Die neuen eBike-Modelle ähneln den Vorgängern, haben jedoch gegenüber den 15 alten Prototypen ein paar Besonderheiten: Die jetzigen eBikes haben einen Korb, damit Nutzer zum Beispiel Taschen mittransportieren können. Die Lichter sind in Lenker und Rahmen integriert, ebenso die vormals für Vandalismus anfälligen GPS-Sensoren. Die Klingel ist elektronisch und im Lenker befindet sich nun eine digitale Anzeige, die den Nutzern Aufschluss über Ladestand und Geschwindigkeit des eBikes gibt. Wer sich ein solches ausleihen möchte, muss ab sofort einmalig einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) in der Tourist-Information im Wolfsburger Hauptbahnhof vorzeigen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die aus den Vandalismus-Vorfällen in den vergangenen Wochen resultiert. Danach können sich Bestandskunden mit ihren Nutzerdaten anmelden und wie gewohnt ausleihen.
Seite teilen