Woher kommt der Spruch "Sauer macht lustig"?

Das steckt dahinter!

Der Spruch "Sauer macht Lustig" kommt aus dem 17. Jahrhundert und hieß eigentlich mal "Sauer macht Lust". Gemeint war die Lust am Essen!

Säuerliche Speisen regen den Speichelfluss an - lassen einem sozusagen das Wasser im Mund zusammen laufen und starten gleichzeitig die Säureproduktion im Magen.

Ernährungswissenschaftler haben festgestellt, dass zum Beispiel bei einem Hamburger der säuerliche Ketchup und die saure Gurke dafür sorgen, dass wir das relativ trockene Brötchen auch essen wollen und – wir hinterher sogar noch Lust auf einen zweiten Hamburger haben.

Sauer macht also nicht lustig – sondern Lust auf Essen.

Hamburger
Der Ketchup und die Gurken auf einem Hamburger regen den Speichelfluss an

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
00:0000:00
  • Wie kommt der Sonnenschutz in die Sonnencreme?
  • Wer hat die Armbanduhr erfunden?
  • Was bedeutet "besenrein" beim Auszug aus der Wohnung?
Seite teilen