Die Oma weiß vielleicht nichts mit dem Begriff „Tool“ anzufangen, der Enkel hat noch nie das Wort Trottoir gehört. Und Papa kriegt zwar mal ´nen „Rabatt“, aber aus welcher Sprache das Wort stammt weiß er auch nicht.
In unserer deutschen Sprache kommen zahlreiche Fremdwörter vor. Da wir nicht immer gleich ein Wörterbuch parat und auch nicht sofort einen PC zum googeln neben uns stehen haben, ist die App „Wörtersuche“ doch ganz hilfreich.
Mit der könnt ihr schnell nachschlagen und herausfinden aus welcher Sprache das gelesene bzw. gehörte Wort stammt und was es bedeutet.
In der oberen rechten Ecke tipp ihr auf das Lupen-Icon, dann öffnet sich eine Suchleiste mit verschiedenen Ergebnissen.
Aus denen wählt ihr euer gesuchtes Wort heraus und lest dann die dazugehörigen Definitionen aus den verschiedensten Wörterbüchern. So könnt ihr diese auch miteinander vergleichen.
Gesuchte Verben in unterschiedlichen Formen angezeigt, wie Konjunktiv, Imperativ oder auch Future.
Übrigens: Die Gratisapp könnt ihr auch offline nutzen!