Jedes Auto verfügt über vier sogenannte Kotflügel, doch was ist der Ursprung des Wortes und welchen Nutzen haben Sie?
Dem Namen alle Ehre
Als die Menschen noch mit Pferdekutschen unterwegs waren, mussten sie damit rechnen, dass der ganze Dreck durch die Räder auf sie geschleudert wurde. Denn die meisten Kutschen waren offen, asphaltierte Straßen und eine Straßenreinigung gab’s damals noch nicht. Fahrer und Beifahrer sahen also regelmäßig aus wie Sau.Deshalb ließ sich ein schlauer Mensch eine Abdeckung für die Kutschenräder einfallen. Die erinnerte durch ihre geschwungene Form an den Flügel eines Vogels und schützte eben vor allen möglichen Arten von Dreck auf der Straße – auch vor Pferdeäpfeln und anderem Mist. Der Kotflügel machte seinem Namen damals sozusagen alle Ehre.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.