Stau

Wie ist das mit Warnwesten im Ausland?

radio SAW deckt auf!

Wer mit dem Auto ins europäische Ausland fährt, muss dabei so einiges beachten. Wie ist das zum Beispiel mit den Warnwesten? Wie viele müssen denn im Auto griffbereit liegen? Wie ist das im Ausland geregelt?

Die Pflicht, eine Warnweste dabei zu haben, ist in Europa unterschiedlich geregelt. In Frankreich z.B. wird das sehr streng genommen. Die Warnweste muss nicht nur im Notfall getragen werden, sondern auch immer griffbereit sein. Jeder Autoinsasse benötigt so eine reflektierende Weste und muss sie bei Kontrollen auch vorweisen können. Sonst droht ein Bußgeld.
In anderen Urlaubsländern wird das etwas lockerer genommen. Wichtig ist, dass die Warnwesten nicht ganz unten unter dem Urlaubsgepäck im Kofferraum liegen. Packt sie besser in die Türablage oder dahin, wo ihr sie ohne Probleme direkt erreichen könnt.
Und da die Warnwesten auch recht preiswert zu haben und für die eigene Sicherheit wirklich nützlich sind, kann ich nur empfehlen, packt für jeden eine Warnweste ein. Das erspart euch unnötigen Ärger im Urlaub.

Mehr interessante Beiträge

Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
00:0000:00
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
  • Warum stehen manche Windräder bei Wind still?
  • Warum sagen wir: Das interessiert mich nicht die Bohne?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
00:0000:00
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
  • Warum stehen manche Windräder bei Wind still?
  • Warum sagen wir: Das interessiert mich nicht die Bohne?
Seite teilen