Eine Website gegen den Landärztemangel. Die hat die Universität Leipzig entwickelt, seit März 2022 ist sie online, teilte die Uni am Donnerstag, 10. März mit.
Ausbildungs- und Förderangebote für Medizinstudenten auf dem Landgibt es zwar deutschlandweit auf verschiedenen Kanälen der Bundesländer.Aber eine einheitliche Informationsplattform, die alle Angebote bündelt, fehlte bislang.
Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät in Leipzig haben daher die websitemedi-landkompass.deerstellt. Mithilfe einer FilterfunktionfindenMedizin-Studentenbspw. Stipendiendes LandkreisesStendal oder auch des GesundheitszentrumsBitterfeld-Wolfen.
Auch welche Kliniken im Harz, in der Börde oder im Burgenandkreis Praktika finanziell unterstützen werden aufgelistet. Gebt einfach ein, in welchem Ausbildungsabschnitt ihr euch gerade befindet und für welche Fachrichtung ihr sucht. Vielleicht ist ja was für euch dabei.