Fliesen

Was ist der Unterschied zwischen Kacheln und Fliesen?

radio SAW deckt auf!

Jeder kennt sie und fast alle haben welche im Bad – Kacheln. Oder sind es doch eher Fliesen? Gibt es einen Unterschied?

Umgangssprachlich sind Fliesen und Kacheln das Gleiche. Es gibt aber tatsächlich Unterschiede zwischen Fliesen und Kacheln.

Fliesen werden oft als Wand – und Bodenbelag verwendet und sind auch im Außenbereich einsetzbar. Sie bestehen z.B. aus Keramik, Glas, Textilien, Kunststoffen, Metallen oder Naturstein. Fliesen sind dicht und speichern keine Wärme.

Anders ist das bei Kacheln. Eine Kachel ist innen hohl und kann hervorragend Wärme speichern und abgeben. Die Kachel wird hauptsächlich beim Ofenbau eingesetzt und deshalb heißt der Kachelofen auch Kachelofen und nicht Fliesenofen.

Mehr interessante Beiträge

Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
00:0000:00
  • Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
  • Warum brennt Backpapier nicht?
  • Gibt es an der Ostsee auch Ebbe und Flut?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
00:0000:00
  • Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?
  • Warum brennt Backpapier nicht?
  • Gibt es an der Ostsee auch Ebbe und Flut?
Seite teilen