Habeck plant Verbot von Öl- und Gasheizungen!
Diese Meldung geistert seit einigen Tagen durch die Medien und sorgt für helle Aufregung. Die Reaktionen reichen von „stimmt doch gar nicht“ bis „Wahnsinn aus der grünen Märchenwelt“
Frage an unseren Redakteur Torsten Rößler – ist die Aufregung berechtigt?
Das ist wie immer Ansichtssache.Fakt ist: die Pläne, wonach Öl- und Gasheizungen verschwinden sollen, die gibt es. Die sind nicht neu- allerdings um ein Jahr vorgezogen. Das heißt jetzt auch nicht, dass wir nun alle ab dem kommenden Januar eine neue Öko-Heizung haben müssen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass neu eingebaute Heizungen mindestens 65 Prozent regenerative Energie verwenden müssen. Und bestehende Gas- und Ölheizungen werden in ihrer Laufzeit begrenzt, müssen also stufenweise bis 2045 ausgetauscht werden. CDU und FDP haben heftigen Widerstand angekündigt. Und aus der Wirtschaft kommt der Hinweis: so viele Wärmepumpen und so viele Handwerker haben wir gar nicht.