Ein Junge niest

Warum schmecken wir bei einer Erkältung kaum etwas?

radio SAW deckt auf!

Den Geschmack einer Speise nehmen wir über Geschmacksknospen auf unserer Zunge wahr. Jeder Erwachsene hat so um die 9.000 von den Dingern und jede Knospe hat zwischen 10 und 50 Geschmackszellen. Damit stellen wir fest, ob etwas süß, sauer, bitter oder salzig ist.

Allerdings arbeitet unser Geschmackssinn sehr, sehr eng mit unserem Geruchssinn zusammen. Noch bevor wir etwas schmecken, riechen wir es schon - und da liegt der Hase im Pfeffer.

Der Geschmack einer Speise wird von uns nur zu etwa einem Fünftel von der Zunge wahrgenommen, den Rest erledigt unser Geruchssinn. Der wiederum ist bei einem Schnupfen gestört und deshalb schmecken wir kaum etwas.

Mehr interessante Beiträge

Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
00:0000:00
  • Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
  • Sind Quallen giftig?
  • Warum fühlen sich 24°C im Wasser kühler an, als an der Luft?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
00:0000:00
  • Warntafeln am Fahrradträger im Urlaub
  • Sind Quallen giftig?
  • Warum fühlen sich 24°C im Wasser kühler an, als an der Luft?
Seite teilen