Warum ist Milch weiß?

radio SAW deckt auf!

Milch ist chemisch gesehen eine Emulsion aus Wasser und winzig kleinen Fettkügelchen. Die Kügelchen fangen das Licht ein, brechen die Farbbestandteile des Lichtes und geben sie in ihrer Summe als weißes Licht zurück an unser Auge. Heißt auch, je höher der Fettanteil, umso weißer erscheint die Milch, fettarme Milch sieht daher eher wässrig aus. Wenn kein Licht auf die Milch trifft, z.B. in einem geschlossenen Kühlschrank ist Milch gar nicht weiß, sondern komplett durchsichtig.

Witzige und interessante Fakten über Milch:

  • Weltweit zählt Deutschland zu den Top 5 Kuhmilchproduzenten, zusammen mit den USA, Indien, Brasilien und China.
  • Milch gilt aufgrund des Nährstoffgehalts nicht als Getränk, sondern als Nahrungsmittel.
  • Mit fettarmer Milch ist der Cappuccino-Schaum stabiler.
  • Das beliebteste Milchprodukt der Deutschen ist Fruchtjoghurt.
  • Die Milch von Flusspferden ist rosa, wegen eines speziellen Sekretes.

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Warum sind in einem kleinen Bierkasten 11 Flaschen drin?
00:0000:00
  • Warum sind in einem kleinen Bierkasten 11 Flaschen drin?
  • Woher kommt "Okay"?
  • Sind Möhren wirklich gut für die Augen?
Seite teilen