Köln gegen Düsseldorf, Schalke gegen Dortmund oderder Hallesche FC gegenden 1. FC Magdeburg -wir nennen esDerby! Als Derby bezeichnen wir heutzutage zum Beispiel ein Fußballspiel zweier rivalisierender Mannschaften aus einer Region. Nur: Warum?
Das Wort Derby kommt aus dem Englischen.1780 wurde damit erstmals ein in England ausgerichtetes Pferderennen derbesten dreijährigen Vollblüter bezeichnet. Erfunden hat diesen Wettbewerb ein gewisser Edward Smith Stanley, der 12. Earl of Derby. Und da haben wir das Wort schon. Später wurde der Name auf andere Sportarten ausgedehnt.
Doch es gibt noch eine andere Erklärung. Eine zweite Quelle geht weiter zurück und zwar bis ins 12. Jahrhundert. Demnach soll es im Dorf Ashbourne in der englischen Grafschaft Derbyshire seinerzeit ein Mannschaftsspiel namens Shrovetide gegeben haben. Ashbourne hatte zwei Ortsteile, und hunderte Bewohner beider Ortsteile sollen bei diesem Spiel über zweiTage versucht haben, mit einem Ball das gegnerische Tor zu treffen. Die Tore waren zwei Mühlsteine und sie lagen knapp 5 Kilometer auseinander – das wiederum erklärt die Menge der Mitspieler und die lange Spielzeit. Ob nun ein Derby deshalb Derby heißt?
Auf jeden Fall hat es was mit England zu tun - und wenn man auf Nachfrage zwei Geschichten erzählen kann, hat das doch auch was ...
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.