Der VW Transporter ist eine echte Institution. Der Bulli, wie er liebevoll genannt wird, ist die Ur-Version des deutschen Transporters. Jetzt gibt es die sechste Generation – kurz: der neue VW T6!
Frank Wiedemann ist ihn für uns gefahren...
Den VW Bulli gibt es mittlerweile seit 65 Jahren – jetzt soll die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben werden. Ich war beim Voets Autozentrum Magdeburg Nordost in der Saalestraße und hab mir dort den VW T6 Multivan abgeholt.
Der erste Eindruck: Er sieht nicht wirklich viel anders aus als der Vorgänger T5. Warum auch, schon der T5 hatte eine unglaubliche Bandbreite an Versionen und Ausstattungen und vor allem eines – jede Menge Platz. So ist das auch beim neuen VW T6 – an der Karosserie wurde nicht viel geändert – ein klarere Linien, ein anderer Griff für die Hecklappe und eine überarbeitete Schnauze - man muss schon sehr genau hinschauen.
Das Neue im VW T6 liegt mehr in den Details. Meine T6 Multivan ist eine von vielen Ausstattungsvarianten und er begrüßt mich beim Einsteigen mit edlem Leder, Klavierlack an der Armaturentafel, 2 drehbaren Einzelsitzen in der zweiten Reihe und einer dreisitzigen Bank in der zweiten Sitzreihe. Auf Wunsch gibt es für die hinteren Passagiere 2 Schiebetüren – gerne auch elektrisch betätigt.
Als VW T6-Fahrer sitze ich so hoch, dass ich sogar großen SUV’s an der Ampel aufs Dach gucken kann. Dazu kommt eine perfekte Rundumsicht und ein sehr entspanntes Fahren. Im neuen Bulli hat VW jede Menge schöne Dinge im Angebot. Ein modernes Navi mit Onlineanbindung, eine ganze Reihe Fahrassistenzsysteme, Digitaladio oder ein adaptives Fahrwerk bei dem ich zwischen einer komfortablen oder einer sportlichen Fahrwerksabstimmung wählen kann.
Der VW T6 fährt sich hervorragend, er ist trotz seiner Größe wendig und auch beim Einparken gibt es dank Rückfahrkamera keine Schwierigkeiten. Wie gesagt, ist der neue VW T6 ein unglaublich vielseitiges Fahrzeug - privat und auch fürs Gewerbe – es gibt die Nutzfahrzeug-Versionen Kasten, Pritsche, Doppelkabine und Kombi, die Großraumlimousinen Multivan und Caravelle und das Freizeitmobil California.
Dazu ist der T6 mit zwei Radständen, drei Dachhöhen, sechs Motoren von 84 bis 204 PS, Front- oder Allradantrieb, Schalt- oder Doppelkupplungsgetriebe verfügbar.
Preislich beginnt der neue VW T6 bei 29.952 Euro. Wenn ihr euch für den neuen VW T6 interessiert, schaut ihr am besten beim VW-Partner eures Vertrauens vorbei, z.B. beim Voets Autozentrum Magdeburg Nordost in der Saalestraße
Bringt aber Zeit mit, denn die Zahl der Möglichkeiten der Ausstattungsversionen, Extras und Sonderausstattungen ist riesig.
Frank Wiedemann
Samstags dreht es sich auf radio SAW rund um das Auto und Motorrad.
Unsere Experten nehmen neueste Auto- und Motorradmodelle genauestens unter die Lupe und geben jede Menge Tipps rund um das liebste Spielzeug der Deutschen.