Fr, 9. Juni 2023
1 Minute
Um Jugendstraftaten schnell und effektiv zu ahnden, wurde in Braunschweig ein virtuelles Haus des Jugendstrafrechts gegründet.
Amtsgericht, Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendgerichtshilfe und Jugendamt wollen ganz eng zusammenarbeiten, und auch Verfahren spürbar beschleunigen.
Jungen Leuten müssen möglichst umgehend die Folgen ihrer kriminellen Handlungen deutlich gemacht werden, um sie möglichst rechtzeitig zur Einsicht zu bringen, davon sind die Initiatoren überzeugt.
Damit junge Menschen die betretene schiefe Bahn schnell wieder verlassen.