Am kommenden Sonntag wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Ein entscheidender Tag – auch für die politische Zukunft Deutschlands. Alle Parteien haben sich mit eindringlichen Appellen an die Bevölkerung gewandt, doch bitte das Wahlrecht zu nutzen. Wenn ihr dann in der Wahlkabine steht, solltet Ihr einiges beachten, damit Eure Stimmen auch wirklich gültig sind - Frank Wiedemann - was sind die wichtigsten Punkte?
Zunächstmal - Die Wahl muss geheim sein. Das heißt, niemand soll Euch bei der Stimmabgabe beeinflussen. Behinderte oder sehr alte Menschen dürfen sich helfen lassen, Ihre beiden Kreuze für die Erst und Zweitstimme müssen sie aber alleine machen. Es muss übrigens nicht unbedingt ein Kreuz sein - der kleine Kreis hinter dem Kandidaten und der Partei muss allerdings klar gekennzeichnet sein. Gerne auch mit dem eigenen Stift. Eigene Kandidaten dürft Ihr nicht auf den Wahlzettel schreiben. Jemanden durchstreichen geht auch nicht – das macht die Wahl ebenfalls ungültig. Wer aus Versehen sein Kreuz an der falschen Stelle gesetzt hat und das noch ändern will, kann sich einen neuen Wahlschein geben lassen. Erst wenn der Schein gefaltet und in die Wahlurne gesteckt wurde, ist der Wahlvorgang abgeschlossen.
Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.