Kammermusik der Romantik
Veranstaltungsort:
19322 Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Seit fast 10 Jahren musizieren Mira Lange und Martin Seemann auf ihren Instrumenten Cembalo bzw. Klavier und Violoncello miteinander. Am 6. Mai 2022 ab 19 Uhr werden sie das Publikum im Kleinen Saal des Kultur- und Festspielhauses mit ihrem Programm „Salonblumen“ erfreuen und Werke von Beethoven, Carl Schubert, Emilie Mayer und Mendelssohn vortragen. Ihre musikalische Ausbildung absolvierten Mira Lange und Martin Seemann in Berlin, Frankfurt und Basel. Seit 2018 wohnen sie in Wittenberge und haben Freude daran, sich über ihre Musik kulturell in die Region einzubringen. Ihre musikalische Vorliebe reicht von Frühbarock bis Romantik, und sie musizieren auf den Instrumenten der jeweiligen Epoche, um dem Klangbild des Komponisten gerecht zu werden. Das Programm „Salonblumen“ soll an die Salonkultur des 19. Jahrhunderts erinnern, die durch das Aufstreben des Bürgertums an vielen Orten entstand. In privaten Salons wurde musikalische und literarische Unterhaltung gepflegt, dargeboten von begabten Dilettanten ebenso wie von Künstlern.
Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf in der Touristinformation Wittenberge (auch auf Rechnung) unter Tel. 03877 9291 -81/-82 erhältlich.
MM_groß_MG_9273.JPG
19322 Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1