Cargobike Roadshow
Veranstaltungsort:
39576 Stendal, Markt
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können bei der Cargobike Roadshow ganz praktisch „erfahren“ werden.
Die Cargobike Roadshow tourt mit einem mobilen Lastenrad-Testparcours durch Städte und Kommunen. Zwölf unterschiedliche E-Lastenrädern stehen zur ausgiebigen Testung zur Verfügung. Dazu gibt es auch ein hersteller- und händlerneutrale Beratungsangebot durch die Expert:innen des Roadshow-Teams.
Unter den Testrädern der Cargobike Roadshow sind zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten sowie bewährte Klassiker. Alle Testräder haben einen E-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt und sind für die private Nutzung (insbesondere Kindertransport) ausgerüstet. Auch eine Rikscha für zwei Senior:innen ist dabei. Gewerbetreibende sind ebenfalls zum Testen eingeladen. Denn die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich.
Das Testangebot ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung und Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich.
Kommen Sie einfach vorbei! Weitere Angebote am 10. Mai rund ums das Thema Radfahren:
- Fahrradcodierung durch die Verkehrswacht
- Informationen durch die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen“ (AGFK), deren Mitglieder die Hansestadt und der Landkreis Stendal sind – alles rund um das Radfahren in Sachsen-Anhalt
- Informationen zur Initiative „Knotenpunktbasierte Wegweisung
Hintergrundinformationen zum Thema Lastenräder:
- Lastenräder dürfen wie Fahrräder den Radweg benutzen und auf dem Gehweg parken - aber auch am Fahrbahnrand! Seit 2020 gibt es in der StVO ein Symbol für Lastenräder. Damit können Kommunen spezielle Lastenrad-Parkplätze ausschildern.
- Auf Lastenrädern dürfen grundsätzlich Kinder und Erwachsene jeden Alters mitgenommen werden. Anders als beim Anhänger, in dem maximal zwei Kinder mitfahren dürfen, ist die Anzahl der Passagiere auf Lastenrädern gesetzlich nicht begrenzt, ist aber modellabhängig. Es müssen geeignete Sitze vorhanden sein. Seit 2021 gibt es eine DIN-Norm mit Sicherheitsanforderungen für Lastenräder.
- 2021 wurden laut Zweirad-Industrie-Verband 167.000 Lastenräder in Deutschland verkauft. Das ist ein Wachstum von 62 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Knapp über 70 Prozent der verkauften Lastenräder sind E-Lastenräder. www.cargobike.jetzt/ziv-marktdaten-rekordwachstum-von-62-prozent-bei-las...
Cargobike Roadshow am 10.Mai - Marktplatz wird zum Testparcours - Mit-Organisator Stefan Pönack Planungsamt der Hansestadt Stendal.JPG
39576 Stendal, Markt