Magdeburg: Stadtführungen, Busrundfahrten
Veranstaltungsort:
39104 Magdeburg, individuell
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Der Frühling steht in den Startlöchern und damit auch die Tourismussaison in Magdeburg. Mit vielen großartigen Angeboten zum Selbsterkunden und Mitmachen lädt die Landeshauptstadt zum Frühlingserwachen. Mit dem roten Doppeldecker die Stadt im Vorbeifahren erkunden? Die Geheimnisse des Magdeburger Domviertels aufspüren? Durch 1.200 Jahre Baugeschichte reisen? All das erwartet die Besucher der Otoostadt ab dem 01. April 2022.
Stadtführungen, Sonntagsführungen und zwei neue Highlights
Zahlreiche Stadtführungen, bewährte wie neue, laden dazu ein, Magdeburg zu Fuß zu erkunden. Neben dem täglichen öffentlichen Stadtrundgang um 11 Uhr wird es ab April auch einmal täglich eine Domvietelführung geben. Bei der Tour, die um 16 Uhr am Ottonianum beginnt, erwartet die Besucher jede Menge Wissenswertes rund um das mittelalterliche Stadtzentrum. Jeden Freitag ab 19 Uhr empfängt der Nachtwächter seine Gäste zum gemeinsamen Rundgang. Im Schein seiner Laterne geht es dann vom Kloster Unse Lieben Frauen entlang der sagenumwobenen Stadtmauern bis zum Domplatz. "Immer wieder Sonntags" wird es auch in diesem Jahr Führungen zu gesonderten Themenbereichen geben. Jeden Monat heißt es dann einmal sonntags ab 14 Uhr neue Wege entdecken und Magdeburg aus anderen Augen sehen. zu Beginn der serie laden die Stadtführer*innen am 03.April zu einer "Zeitreise durch 1.200 Jahre Baugeschichte" ein.
Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr gleich zwei neue Highlights. In das Programm wurden auch Führungen durch die Johanneskirche aufgenommen, diese werden am 23./24.7 und 20./21.8. stattfinden. Für einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt geht es im Anschluss an diese Führungen zusammen mit den Gästeführern die 277 Studen des Südturms hinauf. Wer sich auf die Spuren der DDR-Geschichte machen möchte, ist eingeladen, unsere Stadtführer*innen am 08.05. und 12.06. bei ihrer Tour zu begleiten. Bei der zweigeteilten Führung zur Architekturgeschichte der DDR wird es neben dem, Ausblick auf die historischen Fassaden der Stadt aus den 1950er bis 1980er Jahre auch einen Abstecher in die Museumswohnung der MWG geben. Vom Hochspülkasten bis zum Kachelofen sind hier echte Originale dieser Zeit erhalten. Zum Abschluss der Tour erwartetvalle Teilnehmer ein Würstchen vom Grilltrabi und ein zünftiges Kaltgetränk.
Ebenfalls ab April wird wieder der rote Doppeldeckerbus durch Magdeburg touren. Bei der rund einstündigen Fahrt geht es entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs bis zum Elbauenpark. Per Audiosystem und Kopfhörern, die im Bus ausgegeben werden, tauchen die Fahrgäste dabei in die bewegende Geschichte der stadt ein - bei gutem Wetter auch bei geöffnetem Busdach. Und auch die Kleinsten kommen voll auf ihre Kosten: Mit dem kindgerechten Hörspiel können sie die Stadt mit ihren eigenen Augen und Ohren erkunden. Da kommt garantiert keine Langeweile auf.
Alle Termine im Überblick
- Täglich, 11 Uhr, Öffentlicher Stadtrundgang (ab Tourist Information, Breiter Weg 22)
- Täglich, 16 Uhr, Domviertelführung (ab Dommuseum Ottonianum)
- Freitags, 19 Uhr, Nachtwächter-Rundgang (ab Kloster Unser Lieben Frauen)
- Mo-Do 10:00, 13:00, 15:00/ Fr-So 10:00, 12:00, 13:30, 15:00, Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, Dauer: 1h/ start: Alter Markt/ Otto-von-Guericke-Denkmal
- Dienstags 10 Uhr, Stadtrundfahrt für Kinder
- 03. April, 14 Uhr, Zeitreise durch 1.200 Jahre Baugeschichte (ab Kloster Unser Lieben Frauen)
- 08. Mai, 14 Uhr, Idyllische Parkführung zum Muttertag (ab Dorint Parkhotel)
- 05. Juni, 14 Uhr, Auf den Spruren Heinrich Apels (ab Dom)
- 03. Juli, 14 Uhr, Tour durch den Wissenschaftshafen (ab PPL Denkfabrik)
- 07. August, 14Uhr, Mit's Rad nach stadt (ab Ottonianum)
- 04. September, 14 Uhr, 900 Jahre Prämonstratenser-Orden (ab Kloster Unser Lieben Frauen)
- 02. Oktober, 14 Uhr, Spektakuläre Mordsgeschichten (ab Bastion Cleve)
- 04. Dezember, 14 Uhr, Sagenhaftes Magdeburg (ab Tourist Info, Breiter weg 22)
- 23./24. Juli und 20./21. August, 14 Uhr, Führung in der Johanniskirche
- 08. Mai und 12. Juni, Beginn jeweils 13 & 15 Uhr, Treffpunkt: Tourist Info, Breiter Weg 22
Stadtrundfahrt im Doppeldecker © Magdeburg Marketing, Andreas_Lander.jpg

39104 Magdeburg, individuell