Eröffnungskonzert Schinkelmusiktage

Veranstaltungsort: 

Magdeburger St. Nicolai Kirche
39124 Magdeburg, Nicolaiplatz

Beginn: 

19.30 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

06.05.2022

Lädt die Biederitzer Kantorei  am Freitag, dem 6. Mai um 19.30 Uhr in die Magdeburger St. Nicolai Kirche zur Aufführung von Georgs Friedrich Händels Oratorium „Athalia“ für Soli, Chor und Orchester ein.

Die Zuhörer dürfen sich auf ein großartiges barockes Werk freuen, das bisher nur selten erklang – zu Händels Lebzeiten aber mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Sein großes dramatisches Gespür kommt darin auf feszinierende Weise zur Geltung. „Athalia“ ist ein überaus wirkungsvolles Oratorium mit ungewöhnlicher großer Instrumentalbesetzung, in welchem ein packendes musikalisches Drama  mit einer reichen Klangfarbenpalette geschildert wird und nicht zuletzt der Chor eine besondere Rolle spielt.

Musizieren werden die Solisten Melanie Hirsch, Shirley Radig, Grit Wagner (Sopran), Jonathan Mayenschein (Altus), Michael Zabanoff (Tenor), Matthias Vieweg (Bass) und die Biederitzer Kantorei. Begleitet werden sie von Märkisch Barock, die Gesamtleitung hat Kantor Michael Scholl.

Eintrittskarten für 18 (erm. 16) € / 16 (erm. 14) € gibt es über www.reservix.de.

Bereits schon vorher  ab 17.00 Uhr findet unter dem Titel „Ziemlich Tatort“ eine kindgerechte Kurzfassung des Werkes statt. Die Theologin Gabriele Herbst hat eigens dafür Texte und Spielszenen verfasst, die von Mitgliedern der Kinderchöre der St. Mechthild Schule und der Biederitzer Kantorei gespielt werden.

Der Eintritt hierfür ist frei.

Gefördert werden die Aufführungen u.a. von der Kloster Bergesche Stiftung, der Stadt Magdeburg, dem Kirchenkreis Magdeburg und dem Stadtteilfonds

Magdeburger St. Nicolai Kirche
39124 Magdeburg, Nicolaiplatz