Classico Terzetto italiano

Veranstaltungsort: 

Gesellschaftshaus Magdeburg
39104 Magdeburg, Schönebecker Str. 129

Beginn: 

19:30 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

07.05.2022

Eintritt: 

ab 14€

Durch die Ideale der Französischen Revolution und mit dem Aufstreben des europäischen Bürgertums gewann die Musik im frühen 19. Jahrhundert einen viel breiteren öffentlichen wie auch privaten Raum. Der Bedarf an Kompositionen auch für kammermusikalische Besetzungen stieg enorm. Wegen ihrer Vorteile als vergleichsweise günstiges tragbares und polyphones Instrument wurde von zahlreichen Komponisten insbesondere die Gitarre gern berücksichtigt.

Die Triobesetzung Flöte-Violine-Gitarre erlangte dabei große Beliebtheit. Der Neapolitaner Ferdinando Carulli ist einer der Hauptschöpfer des Genres, und zwar sowohl mit eigenen Werken als auch mit der Neubearbeitung fremder Kompositionen, z.B. den höchst amüsanten „Arrangements“ von Rossini-Ouvertüren, die er mit Geschmack und Kunstfertigkeit aus der Orchesterpartitur bearbeitete. Auch Filippo Gragnani, Joseph Kreutzer – Autor von immerhin vier Trios für Flöte, Violine und Gitarre –, Jacques Printemps und natürlich Carl Maria von Weber müssen genannt werden. Das „Classico Terzetto Italiano“ ergänzt seine Programme außerdem um Duette und Solostücke, die das thematisch-musikalische Bild vervollständigen – eine interessante Reise durch die Welt der Unterhaltungs- und Gebrauchsmusik des frühen 19. Jahrhunderts. Das Ensemble entstand im Januar 2005 aus dem Bedürfnis heraus, speziell dieses Repertoire zu pflegen. Die drei hochrangigen Solisten aus dem Piemont (Italien) - Flötist Ubaldo Rosso, Geiger Carlo De Martini und Gitarrist Francesco Biraghi - spielen auf historischen Instrumenten und gehen auf eine unterhaltsame musikalische Reise in die Vergangenheit.

Gesellschaftshaus Magdeburg
39104 Magdeburg, Schönebecker Str. 129