Ausstellung "Krieg und Frieden"

Veranstaltungsort: 

Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109

Beginn: 

19:30 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

03.05.2022

Eintritt: 

Eintritt frei

Erschreckende Aktualität angesichts des Ukraine-Konflikts hat die Wanderausstellung "Krieg und Frieden" der Rosa-Luxemburg-Stiftung gewonnen, die im Mai in der Stadtbibliothek gezeigt wird. Zur Eröffnung spricht der prominente Linken-Politiker Jan von Aken am Dienstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Breiten Weg zum Thema "Pazifismus in Zeiten des Krieges". "Krieg und Frieden" präsentiert sich im Lesecafé der Stadtbibliothek auf 20 Tafeln, die in den zurückliegenden Wochen aktualisiert, überarbeitet und ergänzt wurden. Für die aufwändig recherchierte Ausstellung hat der Kurator Gert Gampe, der das Publikum in Magdeburg persönlich in die Schau einführt, ganz unterschiedliche international bekannte Kunstformate, Bild- und Text-Dokumente kombiniert. Dazu werden Zahlen und Fakten zu den Themen Krieg und Friedensbewegung, Waffenexport und Migration gestellt. Zitate, Gedichte und Prosa von Rio Reiser, Gerhard Gundermann, John Lennon oder Bertolt Brecht bieten ebenso Ansatzpunkte zum kritischen Nachdenken wie Pablo Picassos berühmte Friedenstaube. Das Symbol "Schwerter zu Pflugscharen", hinter dem sich die DDRFriedensbewegung versammelte, ist diesmal als Bild in einer neuen Version des US-Amerikaners Brain Stauffenberg zu sehen, der gerade gleichzeitig eine Schau seiner Werke in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin hat. Beleuchtet die Ausstellung künstlerisch das Gegenüber von Krieg und Frieden, hat die Realität des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine diesen Gegensatz aus Sicht der Ausstellungsmacher zur wichtigsten Frage der Gegenwart gemacht. Hier setzen im Rahmen der Eröffnung die Ausführungen des RLS Mitarbeiters für Friedens- und Sicherheitspolitik Jan van Aken zum Thema "Pazifismus in Zeiten des Krieges" an. Als ehemaliger Bundestagsabgeordneter gehörte der profilierte Umwelt- und Friedensaktivist dem Auswärtigen Ausschuss und dem Verteidigungsausschuss an. Ihm geht es um eine Frieden schaffende Perspektive in dieser Auseinandersetzung, in der die brutale völkerrechtswidrige Kriegsführung des Aggressors gegen die Zivilbevölkerung derzeit mit Waffenlieferungen zur Unterstützung der Ukraine und verstärkter Abschreckung beantwortet werden.

Stadtbibliothek Magdeburg
39104 Magdeburg, Breiter Weg 109