20. Fête de la musique in Magdeburg

Veranstaltungsort: 

Sparkassen-Bühne
39114 Magdeburg, Leiterstraße

Beginn: 

16:45 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

21.06.2022

Eintritt: 

frei

Zum 20. Mal startet Magdeburg mit der Fête de la musique in den Sommer. Traditionell am Sommeranfang, dem 21. Juni, wird auf zahlreiche Bühnen an den verschiedensten Orten der Stadt das größte musikalisches Fest unter freiem Himmel gefeiert. Bei Matthias Buchholz, der u. a. die Künstler:innen der Fête für den Verein Aktion Musik e. V. koordiniert, gingen in diesem Jahr erfreulich viele Bewerbungen ein. Dem 2019 begonnenen „Kombi-Konzept“ aus fête-eigenen und Partner-Bühnen ist es zu verdanken, dass es im Jubiläumsjahr 19 Bühnen im gesamten Stadtgebiet geben wird. Mehr als 50 Bands, Ensembles und Einzelkünstler:innen aller musikalischer Stilrichtungen garantieren auch 2022 ein breites Angebot für jeden Geschmack.

Traditionell startet die Fête de la musique auch 2022 mit der offiziellen Eröffnung um 16.45 Uhr auf der Sparkassen-Bühne in der Leiterstraße. Zeitgleich beginnen die ersten Bühnen mit ihren Programmen, die bis zum Sonnenuntergang andauern. Ebenso traditionell ist das bunte Familienfest der Au clair de la lune e. V. im Familienhaus ab 15 Uhr.

Die Bühnenprogramme werden auch in diesem Jahr sowohl von Bands und Ensembles aus Magdeburg als auch von Gästen gestaltet.

Mit dabei sind Stammgäste der Fête wie u. a. die „Gospel Connection“, „Akaishi Daiko“, die „Musical Youngstars“, Schüler:innen des Konservatoriums, „Hasenbrot“, „Richtung Exil“, „MuMPitz“, „Celtic Chaos“, der Volkschor Magdeburg, das Vokalensemble „InTakt“, der Neue Magdeburger Kammerchor, „Multivokal“, aber auch Magdeburger Bands, die erstmals auf der Fête vertreten sind wie die Funk-Band „Löwe Zitrone“, die Gewinner des SWM-Talentverstärker 2021, „Harlekeen“ sowie das „Trio ARS III“, das mit Swing und Bossa Nova zu einem französischen Picknick auf den Moritzplatz einlädt.

Die Bühnen reichen vom Café Treibgut mit Singer-Songwritern über die Klassikbühne in St. Petri, u. a. mit dem Magdeburger Kammerchor bis hin zum Gesellschaftshaus, wo das „Berlin Community Tango Orchestra“ die große Magie der Tanzorchester wieder aufleben lässt.

Blues Folkrock aus Hamburg gibt es mit „Nomi & Mac“ am Café Flair, während „Celtic Chaos“ die Bühne in der Leiterstraße mit bretonischen, schottischen, irischen Tänzen rocken wird.

Unter den Singer-Songwriter:innen findet sich in diesem Jahr auch die Berlinerin Alexandra Janzen, die mit deutschsprachigen Songs auf der Bühne des Theatercafés am Schauspielhaus zu erleben sein wird.

Ein Mix aus Chorgesang und Singer-Songwritern versammelt sich auf der „Insel Sudenburg“. Auf drei Bühnen in enger Nachbarschaft, nämlich in der Ambrosiuskirche, dem Gemeindegarten und auf dem Hof der Feuerwache singen und spielen die Gospel Connection, das Vokalensemble „InTakt“, die Band „Hasenbrot“ sowie Marc Roca und Micha Rohrbeck.

Zur guten Tradition der Fête de la musique in Magdeburg gehört in Kooperation mit dem Instítut française seit über 10 Jahren die Einladung französischer Bands in die Elbestadt. Im Jubiläumsjahr sind gleich zwei Ensembles auf der Bühne an der Milchkuranstalt zu Gast: Das Elektropop-Duo „Ravage“ aus Paris entführt in eine Welt der Innovationen und elektronischer Musik, gepaart mit einer Prise zeitgenössischer Popmusik. Aus der Région Centre – Val de Loire stammt die Band „Grande“, die einen Mix aus rockigem Folk und seinen schlichten Balladen, alles gefärbt mit traditioneller irischer Musik, mit nach Magdeburg bringt.

2021 wurden während der Konzerte Spenden gesammelt für die beteiligten, stets gratis auftretenden Künstler:innen, um coronabedingte Ausfälle zumindest symbolisch aufzufangen. Das Prinzip der Spendenboxen wird auch 2022 beibehalten, allerdings sollen die in diesem Sommer gesammelten Spenden ukrainischen Künstler:innen zugutekommen.

 

Sparkassen-Bühne
39114 Magdeburg, Leiterstraße