Hans Dieter Schwarz – Malerei und Grafik“
Veranstaltungsort:
06366 Köthen (Anhalt), Schlossplatz 4
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Die neue Sonderausstellung „Hans Dieter Schwarz – Malerei und Grafik“ im Historischen Museum im Schloss Köthen würdigt den in Köthen geborenen Künstler, der im August 100 Jahre alt geworden wäre. Unterstützt von Bettina Elze, der Tochter von Hans Dieter Schwarz, demonstriert die Schau das Können und die große Vielfalt des Künstlers. Schwarz (1923-1991) war Meisterschüler an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. Er wirkte als Illustrator, Karrikaturist, Gestalter und Grafiker und zeichnete, u.a. den Gewandhausdirigenten Franz Konwitschny. Sein Werk umfasst zudem Fassadengestaltungen, so etwa in Köthen die Wandgestaltung der einstigen Schwimmhalle oder die Mosaiksäulen des Cafés „Troika“. In den 50er Jahren wurde er aufgrund seiner zeitkritischen Karrikaturen inhaftiert. Diese Jahre hinterließen Spuren. Zunehmend wurde ihm die Kunst zum Rückzugsort, was sich in vielen privaten Werken ausdrückt, darunter zahlreiche Köthener Ansichten.
06366 Köthen (Anhalt), Schlossplatz 4