27. Musikfest Altmark: „Dialog und Monolog“

Veranstaltungsort: 

Kirche St. Petri
39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Seehausen, Kirche St. Petri

Beginn: 

ab 18:45 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

28.09.2022

Eintritt: 

AK: 15€

Am Mittwoch, dem 28. September um 19:30 Uhr werden in der St. Petrikirche Seehausen im Rahmen des 27. Musikfestes Altmark 2022 die Türen geöffnet.

Die Lütkemüller-Orgel führt einen Dialog unter den Händen von Bernd Scherers mit Fynn Großmann und seiner Oboe und seinem Saxophon. Es werden Werke vom Barock bis zur Gegenwart erklingen, Oboe und Orgel jeweils solistisch und Oboe und Saxophon im Zusammenspiel mit Orgel. Die Stunde wird konzertant und meditativ. Goethe (1829) spricht beim Quartettspiel von vier vernünftigen Leuten und glaubt, ihrem Diskurs etwas abgewinnen zu können und die Eigentümlichkeiten der Instrumente kennen zu lernen. Kontrast und Homogenität im/mit Raumklang werden die KonzertbesucherInnen wahrnehmen. 

Der Jazzmusiker Fynn Großmann studierte Komposition, Saxophon, Oboe und später auch Kontrabass an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (bis zum Bachelor) und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Mit seiner Jazzband „TonBand“ wurde er 2017 mit dem Jazzpreis Hannover und dem Jungen Münchner Jazzpreis ausgezeichnet. 2019 veröffentlichte er mit seinem Quintett das Album Halbwahrheiten bei NWOG-Records, auf dem die Musiker „höchst anspruchsvolle, komplex strukturierte Kompositionen zwischen Spielformen des modernen Jazz und feinster Kammermusik ungemein luftig und leicht tönen … lassen“.

Der Organist Bernd Scherers studierte von 1972 bis 1980 an der Kölner Musikhochschule Schulmusik und Kirchenmusik. Er legte das erste Staatsexamen für Schulmusik, die Reifeprüfung für Orgel und das A-Examen ab. Er ergänzte seine Ausbildung durch ein Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Köln. 1983 erfolgte die Promotion. Von 1980 bis 1985 studierte er am Conservatoire St. Maur in Paris bei Gaston Litaize, wo er 1981 und 1983 Preisträger der Klasse war. 1985 legte er das Konzertexamen ab. Meisterkurse führten ihn zu Luigi Ferdinando Tagliavini und Jean Langlais. 

 

Kirche St. Petri
39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) OT Seehausen, Kirche St. Petri