museumsnacht.jpg

Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig
Veranstaltungsort:
06108 und 04109 Halle und Leipzig, über 80 Museen
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig – diesmal unter dem Motto „Vielfalt erleben“: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Städte am 7. Mai ein, die ganze Palette ihrer Museumslandschaften an einem Samstagabend zu erkunden. Besucherinnen und Besuchern der Museumsnacht stehen die Türen der 81 teilnehmenden Museen, Galerien und Sammlungen offen.
Die Bandbreite der teilnehmenden Häuser reicht von großen Kunst- bis zu kleinen Spezialmuseen. Thematisch ist von Geschichte über Musik bis hin zu Natur und Technik jedes Interessengebiet vertreten. Mehr als 300 Veranstaltungen und Mitmachangebote bieten ein abwechslungsreiches Abendprogramm: Es warten Führungen, Konzerte, Kreativangebote, Filme und Performances. Viele Einrichtungen bieten ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche an.
Unter anderem können sich Besucherinnen und Besucher einem Escape-Spiel im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig widmen, im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle auf eine Virtual Reality-Reise gehen oder im Kleingärtnermuseum Leipzig Stockbrot backen und einen eigenen Gartenzwerg bemalen.
Zum ersten Mal sind in diesem Jahr in Leipzig die Gipsabgusssammlung des Antikenmuseums der Universität Leipzig, das Mädler Art Forum in der Mädlerpassage, die Alte Börse am Naschmarkt, das Gohliser Schlösschen und das Porsche Experience Center im Norden der Stadt dabei. Zu den Neuzugängen in Halle (Saale) zählt das Planetarium in Kanena mit einem Blick über den Sternenhimmel von Halle und Leipzig.
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Das Ticket gilt gleichzeitig als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr und für den S-Bahnverkehr zwischen Halle (Saale) und Leipzig. Es gilt von 16 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag. Zusätzlich wird es in beiden Städten auch Sonderlinien geben, die kostenfrei einen Großteil der Einrichtungen miteinander verbinden.
old-trading-stock-market-g97fabb750_1920.jpg

06108 und 04109 Halle und Leipzig, über 80 Museen