Prokofjews »Romeo und Julia«, 1935 entstanden, gehört zu den besten Ballettmusiken, die je geschrieben wurden. Michal Sedláček hat den Romeo viele Jahre getanzt. Nun erarbeitet er mit dem Ballett Halle seine eigene Version der genialen Partitur mit ihren rasanten Massenszenen und musikalisch stark charakterisierten Figuren.
»Romeo und Julia« ist die Geschichte zweier verfeindeter Clans, die einander erbarmungslos bekämpfen und dabei eine ganze Stadtgesellschaft ins Chaos stürzen. Für unseren Ballettdirektor ist das ein zeitloses Thema. Er erzählt Geschichten von heute für heute. Darum macht er aus den Clans zwei Modehäuser, die sich in einer eleganten Shopping-Mall einen gnadenlosen Konkurrenz- und Verdrängungskampf liefern. Lorenzo, der Vermittler, ist der Besitzer der Shopping-Mall. Er versucht das Zusammenleben aufrechtzuerhalten. Es geht um eine Geschichte, in der sich jeder und jede wiedererkennen kann.