Tausenundeine Sommernacht
Veranstaltungsort:
06846 Dessau-Roßlau, Am Mausoleum
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Carl Nielsen
Aladdin-Suite
Fazil Say
Violinkonzert 1001 Nights in the Harem
Felix Mendelssohn Bartholdy
Aus der Musik zu Shakespeares
Ein Sommernachtstraum op. 21/61
Der 1970 in Ankara geborene Fazil Say ist sowohl als genialer Pianist als auch zunehmend als international gefragter Komponist bekannt geworden. So verwundert es nicht, wenn in vielen seiner Werke ein Klavier beteiligt ist. 2008 vollendete Fazil Say sein erstes ambitioniertes Orchesterwerk ohne einen eigenen Klavierpart: das Violinkonzert 1001 Nights in the Harem. Der Titel bezieht sich auf die orientalische Märchensammlung Tausendundeine Nacht. Die Solovioline übernimmt die Rolle der verführerischen, unermüdlichen Geschichtenerzählerin Scheherazade. Mit der atmosphärisch dichten Orchestertextur und dem Einsatz türkischer Perkussionsinstrumente wagt der Komponist den Brückenschlag zwischen der Musik seiner türkischen Heimat (sogar ein bekanntes türkisches Lied kommt vor), Jazzelementen und der europäischen Kunstmusik. Schon zu Beginn des Konzerts entführt uns der dänische Komponist Carl Nielsen mit seiner Aladdin-Suite in die orientalische Märchenwelt. Sie basiert auf einer 1919 entstandenen Schauspielmusik für das Königliche Theater in Kopenhagen. Hochromantisch zieht zum Abschluss der Saison der Sommer ein: mit der Ouvertüre und den vier großen Zwischenaktmusiken (Scherzo, Notturno, Intermezzo und Hochzeitsmarsch), die Felix Mendelssohn Bartholdy zu Shakespeares genialer Komödie Ein Sommernachtstraum geschrieben hat. Schon als 17-Jähriger hatte Mendelssohn die vielbewunderte Ouvertüre komponiert. Daran konnte er nahtlos anknüpfen, als er 1843 ein Dutzend weitere Stücke hinzufügte und die Schauspielmusik damit komplettierte.