Internationalen Museumstag
Veranstaltungsort:
06842 Dessau-Roßlau, Askanische Str. 32
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Zum Internationalen Museumstag freier Eintritt und Turm geöffnet
Am 15. Mai ist internationaler Museumstag und das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau ist wieder mit dabei.
Der Besuch des Museum ist den ganzen Tag kostenlos. Außerdem wird der Museumsturm von 10 bis 16 Uhr, also länger als üblich, geöffnet sein.
Kinderlesung im Johannbau
Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai haben sich das Museum für Stadtgeschichte Dessau und die Stadtbibliothek Dessau-Roßlau etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ausnahmsweise wird die Tür zum Altan, den kleinen Raum im Keller des Treppenturmes des Johannbaus, der für gewöhnlich nicht zugänglich ist, geöffnet. Gleich zwei Lesungen für Kinder wird es hier geben: um 11 Uhr liest die Museumsleiterin Carla Backhaus aus dem Buch „Die Schluckauf-Prinzessin“ und um 13 Uhr lesen der Leiter der Stadtbibliothek Marc Lakotta und seine Frau aus dem Buch „Der Ritter, der nicht kämpfen wollte.“
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, aber es wird empfohlen, rechtzeitig zu kommen, da nur für etwa 20 Kinder (und jeweils eine erwachsene Begleitperson) Platz haben. Es ist auch zu beachten, dass Kinder nur symptomfrei an der Veranstaltung teilnehmen dürfen. Kinder müssen keine Maske tragen, für die Erwachsenen gilt aufgrund des kleinen Raumes aber eine Maskenpflicht. Sitzkissen wird es geben, und wer möchte, bringt aber gern noch ein eigenes Kissen, Kuscheltier oder seine Kuscheldecke mit. Die Veranstaltungen und auch der Besuch des Museums sind am 15. Mai für alle kostenlos.
Turm03b.jpg

06842 Dessau-Roßlau, Askanische Str. 32