Science Slam des Haus der Wissenschaft Braunschweig

Veranstaltungsort: 

Audimax auf dem Hauptcampus der TU Braunschweig
38106 Braunschweig, Pockelsstraße 15

Beginn: 

20 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

22.06.2022
Beim Science Slam am 22. Juni 2022 treten sechs Wissenschaftler*innen im Rennen um das „Goldene Gehirn“ gegeneinander an. Die Science Slammer*innen kommen aus den verschiedensten Forschungsbereichen. Was sie jedoch vereint: Sie alle beschäftigen sich mit Themen der Nachhaltigkeit. In diesem Jahr findet der Braunschweiger Science Slam im Rahmen des TUmorrow Days vom Green Office der TU Braunschweig statt. Veranstaltet wird der Wettbewerb im Audimax auf dem Hauptcampus der TU Braunschweig. Partner der Veranstaltung ist unser Hauptsponsor, die Öffentliche Versicherung Braunschweig.
 
Die Teilnehmenden des Science Slams am 22. Juni 2022 zusammengefasst:
⮚ Benjamin Herzog, Molekularbiologe, “NachAlgigkeit – Nachhaltigkeit durch Algen”
⮚ Isabell Ramming, Doktorandin Mikrobiologie, Robert-Koch-Institut, “Nachhaltige Entwicklung – Was Durchfall mit Nachhaltigkeit zu tun hat”
⮚ Tobi Rosswog, Autor, freier Dozent und Aktivist, “CARISM – Das Glaubenssystem Auto - Und warum wir den Glauben daran verlieren sollten!”
⮚ Sabrina Trier, Master Angewandte Chemie an der TH Nürnberg, “Ist unser Abwasser von heute der Kunststoff von morgen?”
⮚ Wiebke Walleck, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts BIOCIVIS WWU Münster, “Nachhaltigkeit, Wissenschaft und Gesellschaft - Wie können Bürger*innen mitentscheiden?”
⮚ Dr. Kilian Zilkens, Lead Scientist bei Abcalis GmbH, “Warum blinde Detektive vegan sein sollten”
Audimax auf dem Hauptcampus der TU Braunschweig
38106 Braunschweig, Pockelsstraße 15