Landschaft und Faszination in Fotografie und Malerei

Veranstaltungsort: 

NaturparkHaus
04849 Bad Düben, Neuhofstraße 3a

Beginn: 

18:00 Uhr

Datum der Veranstaltung: 

02.04.2022 bis 06.05.2022

Eintritt: 

Eintritt frei

Es eröffnet die neue Sonderausstellung unter dem Titel „Landschaft und Faszination in Fotografie und Malerei“ im NaturparkHaus in Bad Düben. Zu sehen sind faszinierende Naturfotografien von Amateurfotografin Claudia Melzer aus Bad Düben sowie Landschaftsbilder in Acryl von Malerin Sophie König aus Halle.

Lassen Sie sich mitnehmen auf einen fotografischen Spaziergang durch die Kurstadt Bad Düben und die umgebenden Landschaften der malerischen Dübener Heide. Claudia Melzer liebt es, mit der Kamera in der Natur unterwegs zu sein und besondere "Augenblicke" festzuhalten. Sie zeigt Fotografien von der Schönheit der Natur zu allen Jahreszeiten und eindrucksvolle Motive, von denen der aufmerksame Betrachter sicher einige wiedererkennen wird.

Die Bilder in Acrylmalerei von Sophie König in kraftvollen und ausdrucksstarken Farben lassen eine tiefe Naturverbundenheit spüren. Eindrücke aus Filmen, Büchern oder Erlebnissen in der Natur fließen ein und auch ihr Beruf als Geologin ist in manchen Arbeiten spürbar. So entstehen geheimnisvoll wirkende Landschaften, manchmal mit Objekten, die nicht hineinzugehören scheinen und so der Fantasie und Interpretation des Betrachters Raum lassen.

Die Eröffnung findet in Anwesenheit der beiden Künstlerinnen und unter Leitung des Ökologen und Buchautoren Dr. Ernst Paul Dörfler statt. Inspiriert von den exponierten Bildern und Fotografien geht der gebürtige Kemberger den Fragen nach, warum uns gerade Kunst und Natur berühren und weshalb die Dübener Heide ein schützenswerter Lebensraum ist. Dabei teilt Ernst Paul Dörfler, Pionier der grünen Bewegung und Gründungsmitglied der Grünen Partei in der DDR, sein Natur- und Umweltverständnis mit den Gästen. Er schöpft aus seinem Fundus von jahrzehntelangen persönlichen Erfahrungen, gibt konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt auf, wie jeder Umwelt, Natur und die eigene Gesundheit schützen und davon profitieren kann.

Für den Besuch der Ausstellungseröffnung am 2. April ist eine Voranmeldung unter 034243- 72993 oder per E-Mail an [email protected] erforderlich.

NaturparkHaus
04849 Bad Düben, Neuhofstraße 3a