"Gepflanzt, gepflückt, verzück" - Ein blauer Blumenstrauß für Novalis
Veranstaltungsort:
06456 Arnstein, Schäfergasse 6
Beginn:
Datum der Veranstaltung:
Eintritt:
Ab Mitte Mai werden im Schlosspark des Novlais-Museums mehrere Keramikobjekte in Form von Samenkörnern blau blühender Blumen zu sehen sein. 60 bis 80 Zentimeter groß sind die Skulpturen, in kleinerer Ausführung können sie im Museumsshop gekauft werden.
Gefertigt wurden die vorwiegend blau glasierten Tonobjekte von Hallenserin Julia Rückert. Sie gewann sogar den Wettbewerb „Einheit mit der Natur. Eine Installation für den Geburtsort des Novalis“. Ausgeschrieben hatte ihn die Kunststiftung Sachsen-Anhalt anlässlich des 250. Geburtstages des Georg Philipp Friedrich von Hardenberg alias Novalis.
Das Projekt der Keramikerin konzentriert sich auf das Thema „Blaue Blume“, dem Sehnsuchtsmotiv der Romantik schlechthin. Julia Rückert hatte die Idee, diese Pflanzen auch in Gegenden erblühen zu lassen, die Novalis in seinem kurzen Leben nie bereist hat – 5000 Tütchen mit Samenkörnern sollen dafür an die Museumsbesucher verteilt und an anderen Orten ausgesät werden. Fotos der sodann erblühten Blumen – darunter Wiesensalbei, Kornblumen und der Gemeine Feldrittersporn – können auf einer Internetseite hochgeladen und auf einer interaktiven Karte markiert werden. So wird ein blaues Blumenmeer weit über die Grenzen Oberwiederstedts hinaus entstehen – ein Geburtstagsblumenstrauß.
SchlossparkWiederstedt.jpg

06456 Arnstein, Schäfergasse 6