Ursache für 190 tote Ferkel

Keine Überhitzung

Nach dem Tod von 190 Ferkeln bei einem Tiertransport im Altmarkkreis Salzwedel hat das Veterinäramt jetzt erste Untersuchungsergebnisse vorgestellt.

Eine Überhitzung der Tiere während des Transportes könne demnach ausgeschlossen werden. An dem Tiertransporter lag kein technischer Defekt, vor das haben Ermittlungen von Polizei und Veterinäramt ergeben. Demnach hat auch die Kühlung in dem Fahrzeug funktioniert. Und auch bei der Untersuchung der toten Ferkel gab es keine Anzeichen für einen Hitzetod.

Wahrscheinlicher sei es, daß eine mögliche Durchfallerkrankung den Tieren zugesetzt hat. Dazu kam der Transportstress, heißt es in einer Mitteilung des Altmarkkreises.

Beim Entladen des Transporters gesternin Peckfitz hatten Stallarbeiter die 190 toten Ferkel entdeckt. Ursprünglich war man noch von 150 verendeten Tieren ausgegangen. Insgesamt befanden sich in den Transporter 1.300 Ferkel.

Seite teilen