entspannung-relax-1000-1.jpg

Richtig entspannen
Ihr kennt es sicher: den ganzen Tag von einem Termin zum nächsten hetzen. Dazu noch hier und da an verschiedene Sachen denken...Am besten gleichzeitig.
Wie schön wäre es, sich mal richtig fallen zu lassen und zu entspannen. Aber auch das will gelernt sein!
Wir haben jede Menge Tipps für Euch, wie es am besten klappt.
Tipps für das richtige Entspannen

Musik hören
Songs können Erinnerungen wecken und uns in eine entspannte Stimmung bringen. Dabei muss es nicht immer die typische Yoga-Musik sein. Auch beispielsweise Rockmusik kann uns entspannen.

Singen
Musik ist ein Wundermittel und besonders beim Singen können wir schnell entspannen und bekommen zusätzlich gute Laune.

Tanzen
Die Bewegungen zur Musik geben Kraft und Selbstwertgefühl. Also am besten Tanzen, als ob niemand hinschaut! Probiert es alleine oder mit Partner:in aus.

Atemtechnik
Durch die Nase ein- und wieder ausatmen und das langsam und konzentriert. Beim Ausatmen kann man das Wort "Ruhe" aussprechen. Ein paar mal wiederholen und schon beruhigt sich der Atem und man wird entspannt.

Sport
Am Besten eignen sich hier Ausdauersportarten (Laufen, Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren). Jedoch kann Spannung, die sich bereits angestaut hat gezielt im Fitnessstudio mit Krafttraining oder unterschiedlichen Kursen (Aerobis, Zumba erc.) abgebaut werden.

Spaziergänge
Die frische Luft tut gut und fördert sogar die Kreativität. Außerdem entspannt Spazieren Muskeln und nerven. Der Blutdruck sinkt und ihr kommt zur Ruhe.

Natur
Nicht nur die frische Luft ist gesund, sondern die Umwelt hat positiven Einfluss auf uns. Stresshormone und Puls sinken.

Akkupressur
Eine Massage zwischen Nacken und Schädel für 20 Sekunden. Der Akupresssurpunkt am Ohr ist, laut Experten zufolge, der beste Punkt, um Stress abzubauen.

Massagen
Für Nacken und Schultern: Legt die Handflächen auf die Schultern und presst mit den Fingerspitzen Schultergürtel und Nacken entlang. Am besten mit kreisenden Bewegungen massieren (dabei Ellbogen oben halten). Das Ganze macht ihr ca. zwei Minuten.

Kuscheln
Dadurch werden Stresshormone wie Cortisol abgebaut und das Entspannungshormon Prolaktin wird ausgeschüttet. Dadurch wird Stress reduziert und hilft euch beim Entspannen.
Biodanza
Der Tanz aus Südamerika und heißt "Tanz des Lebens". Körper, Geist und Seele sind miteinander verbunden. Er bietet in der Bewegung die verschiedensten Emotionen. Vom feurig aktiv bis sanft, entspannt und harmonisch. Das schlägt sich auf das Nervensystem nieder und bewirkt eine harmoniserende und belebende Stimmung auf Organismus und Psyche.
Mehr Informationen findet Ihr hier: www.taenze-des-lebens.de
Alpha-Relaxing
Alpha-Relaxing bewirkt, dass das Gehirn heilsame Alpha-Wellen erzeugt. Dies geschieht ohne große Anstrengung. Wir brauchen uns nur lichtgefüllte Räume in dem Körper vorzustellen. Nach ein paar Übungen bemerkt man schon eine antidepressive Wirkung.
Mehr zum Alpha-Relaxing findet Ihr hier: www.medimops.de