Zeitstrafe statt Bußgeld

Zeit oder Geld? Ein altes Sprichwort sagt ja: Zeit IST Geld.

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Raser in Estland können sich nach begangener Verkehrssünde nun entscheiden, was ihnen wichtiger ist: Bußgeld zahlen und weiter fahren oder warten! Und das direkt und sofort am Straßenrand neben der Polizei. Bis zu eine Stunde Zwangspause kann die Polizei nämlich verhängen. Der Raser gibt also nicht seinen Führerschein ab oder zahlt Geld - nein - er muss eine "Strafzeit" absitzen bzw. abstehen in der Kontrollbucht.

Allerdings haben nur die Autofahrer die Wahl, die zuvor noch nicht durch Auffälligkeiten im Straßenverkehr auf sich aufmerksam gemacht haben.

Die Behörden ist Estland erhoffen sich mit diesem Projekt, dass die verlorene Zeit von bis zu einer Stunde zur Änderung des Fahrverhaltens führt.

Dem Test sollen weitere folgen, mit dem Ziel, neue Wege zu finden, um die Straßen in Estland wieder sicherer zu machen. Dort hatte sich Anzahl der Verkehrsopfer drastisch erhöht.

Seite teilen