Andreas Brohm will Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal bleiben.
Das hat der 42-Jährige gestern bekannt gegeben.
Die Altmark sei seine Heimat. Er wolle sie weiterhin mitgestalten, schrieb Brohm.
In Tangerhütte wird am 6. Juni, parallel zur Landtagswahl,gewählt.
Brohm wurde am 14. September 2014, mit 72,7 Prozent der Stimmen für sieben Jahre, zumHauptamtlicher Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte gewählt und war damals einer der jüngsten Bürgermeister Sachsen-Anhalts.
Zudem ist erVorsitzender der Lokalen Leader-Aktionsgruppe "Uchte-Tanger-Elbe", stellvertretender Sprecher des Leader-Netzwerkes Sachsen-Anhalt sowie Vertreter im Wasserverband Stendal-Osterburg.
In seiner Amtszeit machte die Kommune mit zahlreichen Neuerungen und Aktionen überregional auf sich aufmerksam.
So integrierte das„Netzwerk Neue Nachbarn“seit 2015 mit Hilfe der Verwaltung erfolgreich zahlreiche Geflüchtete.
Mit einmaligem bürgerschaftlichem Engagement konnte die von Brohm initiierte Aktion"Dachschaden"das Neue Schloss im Gartenträumepark der Kommune retten.
Brohm setzte sich für den Bau desgrößten kommunalen Glasfasernetzes Deutschlandsein, die ersten Hausanschlüsse in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte stehen kurz bevor.
„Wir stehen vor weiteren Herausforderungen und Veränderungen“, so Brohm. Der ländliche Raum mit seinem demografischen Wandel sei eine Generationenaufgabe, hinzu komme die Coronakrise.
Aktuell baut die Verwaltung in Tangerhütte das im Bundesland erste"Digitale Rathaus"auf, womit schon jetzt fast 1.000 Einwohner rund um die Uhr via App und Handy ihre Amtsgeschäfte erledigen.
Brohmist in Tangerhütte aufgewachsen und hat hier auch amAltmärkischen Gymnasium sein Abiturabgelegt. Anschließendstudierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Leipzig wo er 2005 sein Studium als Diplom-Kaufmann abschloss.
Von 2008 bis 2014 arbeitete er als Company-Manager für die BB Group in Mannheim und verantwortete dabei die Musical-Produktion"We will Rock you"an den Standorten Zürich, Köln, Stuttgart, Berlin, Basel und Essen. 2014 war er als Europa-Tournee-Manager des Musicals"West Side Story"tätig.
Zudem ist erMitbegründer des Kabarett-Ensembles die"Ningdongs", welcheszwischen 1997 und 2004 mit bis zu 100 Auftritten im Jahr durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourte.