Di, 7. Dezember 2021
1 Minute
In Mehrum bei Peine wird heute das Steinkohlekraftwerk runtergefahren. Seit 1979 lieferte der letzte Block 650 Megawatt Energie. Allerdings kam aus dem 250 Meter hohen Schornstein auch reichlich Rauchgas – und das Kohlekraftwerk fuhr nur noch Verluste ein. Bis zum Sommer bleibt das Kohlekraftwerk als Reserve betriebsbereit, dann wird umgebaut. Der tschechische Besitzer will dort Energie aus Wasserstoff gewinnen. Aber noch wird an den Details gearbeitet. Aus Peine, Frank Kornath, Radio SAW.