mensch-aergere-dich-nicht-1000-1.jpg

Spieleideen
Es ist eine besondere Zeit für alle Menschen - egal ob als Single oder Paar bzw. Familie. Aber vor allem Eltern, die mit ihren Kinder zu Hause sind, müssen sich ordentlich was einfallen lassen. Stimmungskiller: Langeweile. Hier haben wir einige Tipps für Euch, mit denen Ihr langen Stunden den Kampf ansagen könnt!
Was man gemeinsam machen kann:
- Brettspiele (Mensch ärgere dich nicht, Monopoly, Das verrückte Labyrinth, Mühle, Mikado, Jenja, Halli Galli, usw.)
- Spiele mit Stift und Papier: Schiffe versenken, Käse-Kästchen, Stadt-Land-Fluss, Galgenraten
- Papierflieger basteln und schauen, welcher am besten fliegt
- Kartenspiele: Mau Mau, Schnauzer, Uno, Rommé, Skat
- Würfelspiele wie zum Beispiel: Kniffel oder Schwindel-Max
- Scharade spielen
- Kochen lernen: Wie kocht man Pudding? Wie macht man eine Tomatensauce?
- Geschicklichkeitsspiele, wie beispielsweise: "Der Boden ist Lava"
- Sich verkleiden und in andere Rollen schlüpfen
- Spion spielen: Spannt Wollfäden durch Eure Wohnung und versucht, "unbeschadet" hindurchzukommen: Eure ganz persönliche Mission Impossible!
- Salzteig herstellen und lustige Figuren formen, die man im Anschluss auch bunt bemalen kann
- Sich gegenseitig etwas vorlesen
- Schattentheater spielen
- Kartenhaus bauen und so hochtürmen wie möglich
- Gurgel-Raten
- Wie wäre es mit einem eigenen Brettspiel? Sammelt Ideen, schreibt eine Anleitung, bastelt ein Spielbrett und Figuren - dann könnt Ihr mit Eurer Familie spielen
- Handpuppen aus alten Socken basteln
- mit Decken ein Versteck in der Wohnung bauen
- Plätzchen backen - das macht auch nach Weihnachten noch Spaß und versorgt einen mit leckeren Naschereien
- Hier kann man sich ein kostenloses und personalisiertes Malbuch erstellen lassen: hurrahelden.de/malbuch-fuer-alle-jahreszeiten
origami-3584204_640.jpg

Was man allein zuhause machen kann:
- Mandala ausmalen
- Puzzeln
- Sport-Übungen für zuhause machen - es gibt dafür viele Youtube-Videos, die auch noch Spaß machen
- Häkeln lernen - dafür gibt es Bücher und auch Videos im Netz
- Briefe an Oma schreiben, die gerade zu Hause bleiben muss
- Tagebuch schreiben (dann erinnert man sich auch in ein paar Jahren noch an diese besondere Zeit!)
- Eigene Geschichten ausdenken und aufschreiben
- Ein Schloss/eine Burg aus altem Pappkarton basteln oder für die Ehrgeizigen unter Euch: Notre Dame aus Zahnstochern
- Mit dem Fußball durch die Wohnung kicken
- Einen Cartoon oder ein Daumenkino zeichnen
- Mal wieder mit dem Lego aus der Kindheit spielen
- Wer ein Instrument besitzt, kann viel üben
- Eine neue Sprache lernen - das geht auch über Apps
- Bücher lesen
- eine Geheimschrift entwickeln und sich dann so mit Freunden Briefe schreiben
- Einen Tanz lernen - Youtube und TikTok bieten viele Videos dazu
- Jonglieren üben
- Origami
- Basteln - zum Beispiel ein Sparschwein aus Pappmasché, eine Rakete aus Klopapierrollen, monsterhafte Stiftehalter für den Schreibtisch oder eine Schmuckschatulle aus alten Bonbondosen
- Musik hören - und mal so richtig dazu abtanzen
- Rätselhefte besorgen und sich durch die Rätsel arbeiten
- Hörspiele hören
- Neue Frisuren lernen - eine Flechtfrisur braucht immer viel Übung
- Fotos im Album oder auf dem Rechner anschauen
- Endlich mal die Fotos vom Handy auf den Rechner ziehen und Speicherplatz auf dem Smartphone schaffen
- Blumen oder Kräuter pflanzen
- Käfig der Haustiere säubern oder mit dem Hund einen langen Spaziergang einlegen
- Fahrradfahren
- Spiele auf der Konsole spielen
- Mit Freunden chatten
learn-2001847_640.jpg
