sgsgsds.jpg

Spenden statt Böllern!
Brand in Affenhaus

Der Zoo Hoyerswerda nutzt die Diskussion um Böllerverbote in der Corona-Pandemie, um eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Unter dem Motto "Spenden statt Böllern" bittet der Zoo die Menschen, ihr Geld nicht für Feuerwerkskörper zu verballern, sondern den Tieren zu helfen.
Feuerwerkskörper bedeuteten für die Tiere einen "enormen Stress", teilte der Zoo am Donnerstag mit.
Jedes Jahr zu Silvester würden die Zoo-Bewohner in Innenställe gebracht, und es würden Fenster verdunkelt.
Im Extremfall sei es sogar nötig, dass den Tieren Beruhigungsmittel verabreicht werden. Fluchttiere wie Zebras, Affen oder Vögel reagierten verstärkt auf Lärm und Licht. "Spenden statt Böllern" könne dem Zoo auch helfen, die Einnahmeverluste wegen der Corona-Schließung etwas aufzufangen.
Zoo Hoyerswerda:
"Mehr als 130 Millionen Euro werden jedes Jahr für Feuerwerkskörper ausgegeben. Mit teils schwerwiegenden Folgen für Mensch und Tier: hohe Schadstoffbelastung, extreme Licht- und Lärmbelästigung. Besonders Tiere reagieren schreck- oder schockartig auf die zu lauten Geräusche und grellen Lichter. Rettungskräfte, Polizei und Krankenhäuser werden an diesem Tag enorm strapaziert. Eine Situation, die wir uns in diesen Zeiten schlichtweg nicht leisten können. Unterstützen Sie ein Umdenken und spenden Sie einfach den Betrag, den andere in die Luft jagen."